vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Halle 4 im Bobinet-Quartier

Nachhaltig und Bezahlbar

Im angesagten Bobinet Quartier in Trier haben wir mit unserer Immprinzip GmbH & Co. KG (ein Unternehmen der vierviertel und zwei weiteren Partnern) die ehemalige Halle 4 zu insgesamt 10 Wohneinheiten und einer großen Gewerbeeinheit umgebaut. Auch bei diesem Projekt hat uns der aufwendige Bestandsumbau nicht davon abgehalten mietpreisgebundenen Wohnraum zu realisieren. Und, kaum zu glauben, aber selbst hier im Bestand verwenden wir den klimafreundlichen Baustoff HOLZ. Die neuen Fassaden wachsen in Deutschlands Wäldern rechnerisch in unter 10 Sekunden nach.

Der hier entstandene schöne Wohnraum wird durch eine große medizinische Einheit für smile eyes ergänzt. Die ehemalige industrielle Nutzung blieb dabei – zum Beispiel durch den Erhalt einer historische Krananlage – sichtbar und ist ein besonderer Hingucker geworden.

Die Highlights im Detail:

Nachhaltiges Bauen
– Die baulichen Ergänzungen wurden in Holz-Hybrid-Bauweise ausgeführt.
– Wiedernutzbarmachung von altem Gebäudebestand spart Tonnen an Beton und damit CO2.
– Überwiegend Dämmung mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz mittels Holzweichfaser.

Soziales Bauen
– Fast alle Wohnungen im Programm des geförderten Wohnungsbau für EUR 6,40/qm.
– Mietpreisbindung, die Mieten bleiben nachhaltig niedrig und weit unter Marktniveau.
– Gute Durchmischung der Bewohnerschaft.
– Weitgehende Barrierefreiheit und rollstuhlgerechte Wohnungen.
– Arbeiten und Wohnen im guten Miteinander.

IMMPRINZIP

Ehemalige Industriehalle

8 geförderte Wohnungen

2 Loft-Wohnungen

Nachhaltige Bauweise

727 qm große medizinische Einheit

Vorher.
Nachher (Visualisierung).
Historische Bilder im Treppenhaus erinnern an die ehemalige Nutzung.
Die Krananlage bleibt erhalten.
Einzigartige Loftwohnung

Weitere Projekte

Ehem. Kirche Maria Königin

Aus alt mach neu ist ein Credo unserer Arbeit. Auch wenn es dadurch teuer und kompliziert wird - wir lieben den Umgang mit der Substanz, die Herausforderung neue Nutzungen zu etablieren und dabei das Andenken weiter zu transportieren. Die profanierte ehemalige Kirche Maria Königin ist ein besonderes Highlight.
Mehr erfahren

Wohnwerk Speicher

Über 40 Jahren lag das 16.000qm große Gelände der ehemaligen PLEWA-Werke in Speicher brach. Doch das ändert sich jetzt, denn die ehemaligen Produktionsanlagen und -hallen sind genau unser Ding. Let's go!
Mehr erfahren

Facharztzentrum in Montabaur

Auf dem Gelände des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur ist unser neues Fachärztezentrum in Holz-Hybrid-Bauweise entstanden. Hier haben wir die komplette Projektentwicklung von der Idee, über die Finanzierung und der Vermarktung bis zur Baufertigstellung mit unserer Immprinzip übernommen...
Mehr erfahren

Unsere eigene Marke: Die Immprinzip-Häuser

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht: Wir bauen bezahlbaren Wohnraum, mietpreisgebunden und zu 100% im Programm der sozialen Wohnraumförderung. Wichtigstes Merkmal unserer Immprinzip-Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise: Keine Abstriche an Qualität oder Ausstattung dafür ökologisch, menschlich, fair und gut...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz