vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Quartier Süd in Montabaur

Montabaurs Süden ist ganz schön anders

Auf der 410.000 m² großen Fläche der ehemaligen Westerwaldkaserne entwickelt die Quartiersmanufaktur GmbH & Co. KG, an der die vierviertel Projektentwicklungs GmbH mit zwei weiteren Partnern beteiligt ist und mit Jan H. Eitel einen der beiden Geschäftsführer stellt, seit 2014 einen neuen Stadtteil: Das Quartier Süd. Die seit 2005 brachliegende Konversionsfläche ist heute bereits wieder voller Leben und schon fast fertig.

Viele Bestandsgebäude konnten in ihrer Grundsubstanz erhalten werden und wurden durch Komplettumbau einer neuen Nutzung zugeführt. So wurden beispielsweise die ehemaligen Fahrzeugreparaturhallen zu einzigartigen Loftwohnungen umgebaut oder im gewerblichen Teil des Quartier Süd zu Werkhallen entwickelt, die nun von Handwerks- und kleinen Produktionsunternehmen genutzt werden. Aus einer Vielzahl der ehemaligen Mannschaftsgebäude sind wunderbare Wohngebäude entstanden.

Auch die neuen Baugebiete erfreuen sich großer Beliebtheit hier im Westerwald. So konnten sich viele private Bauherren den Traum vom Eigenheim in den Teilquartieren Neues Wohnen, Grüner Wohnen, Wohnen mit Weitblick oder Terrassen Wohnen verwirklichen.

Stolz sind wir auch auf die wichtigen Infrastruktureinrichtungen. Beispiel: Die tolle 5-Gruppen KITA oder der Edeka mit Vollsortiment und Bäckerei. Arztpraxen und ein Fitnessstudio ergänzen das Angebot. Ein besonderes Projekt stellt das Seniorenwohnen mit Wohnpflegegruppe (WPG) dar, das durch eine Tagespflege ergänzt wird.

Zurzeit bauen wir noch in der Leunigerstraße – hier entsteht bezahlbarer Wohnraum u.a. in Holzbauweise. Eine wirklich schöne Aufgabe, einen ganzen Stadtteil entwickeln zu dürfen!

Konversion der ehem. Westerwaldkaserne

410.000 m² große Fläche

Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser, Loftwohnungen, Werkhallen

Soziale Infrastruktur & Nahversorgung

Seniorenwohnen und Tagespflege

Quartierstreff

Senioren-WG’s und Quartierstreff in der ehemaligen Kantine.
Auf dem Luftbild sieht man den Innenhof der Senioren-WG und nebenan erkennt man das ehemalige Schulungsgebäude, das heute als Wohngebäude genutzt wird.

In der ehemaligen Kantine der Westerwaldkaserne sind zwei Wohn- und Pflegegemeinschaften (WPG) entstanden. Ergänzt wird dieses Angebot durch Service-Wohnungen, in denen Senioren eigenständig, jedoch im sozialen Umfeld mit Gleichgesinnten leben. Außerdem wurde in direkter Nachbarschaft eine Tagespflege errichtet.

KITA Sonnenschein im Quartier Süd.
Edeka Markt im Entrée-Bereich.

Weitere Projekte

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - in Blickweite zur Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - lag das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es mit unserer Projektgesellschaft erworben, den Städtebau entwickelt und Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir derzeit in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Mosaikfabrik Mettlach

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Saarschleife haben wir eine rund 100.000 m² große ehemalige Mosaik- und Fliesenfabrik in Mettlach von der Villeroy & Boch AG erworben. Jetzt entwickeln wir Konzepte für den klimafreundlichen Bestandsumbau und einen Städtebau aus unterschiedlichen Quartiersmosaiken...
Mehr erfahren

reduce, reuse, recycle

Wir waren einkaufen. Ein komplettes Krankenhaus. Ein großes Projekt in allen Belangen. Und was machen wir daraus? Ein vertikales Dorf oder im Immobiliensprech: Eine mixed-use Immobilie. Und das unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards...
Mehr erfahren

Sullivan in Mannheim – ein Herzensprojekt

Umbaukultur und Konversion at it's best! Mit unserem Projekt Sullivan verwandeln wir ein ehemals militärisch genutztes Gebäude in eine neue soziale Mitte für Gemeinbedarf: Wir lassen hier eine KITA mit 7 Gruppen und eine barrierefreie WG für junge Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf entstehen. Positiver Wandel und ESG pur...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz