vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Wohnwerk Speicher

Mit unserer Wohnwerk Speicher GmbH & Co. KG haben wir Ende 2019 die brachliegenden PLEWA-Werke in Speicher gekauft. Rund 40 Jahre lang ist auf dem 16.525 qm großen Gelände nichts passiert, es wird Zeit für eine Veränderung!

Und wir waren schon sehr fleißig: Nach nur einem knappen Jahr konnte bereits Ende 2020 ein von uns in Abstimmung mit der Verwaltung erarbeiteter und nun rechtskräftiger Bebauungsplan für die Fabrikbrache im Stadtrat beschlossen werden. Gemeinsam mit einem Team aus Stadtplanern und Architekten haben wir ein städtebauliches Konzept erarbeitet und uns intensiv mit der Umplanung des Geländes beschäftigt. Unsere Machbarkeitsstudie (wir sagen manchmal auch Machunsmutstudie) kommt zu dem Ergebnis: machbar!

Jetzt entsteht hier das Wohnwerk Speicher. Ein in der Region einzigartiges Quartier, welches von der genialen Mischung aus Alt und Neu profitiert: Der Charme der ehemaligen Industriegebäude, die wir zu Wohnungen umbauen werden und die behutsamen Ergänzung durch kleinere und besondere Neubauten mit Alleinstellungsmerkmal. Es ist die Aufgabe unserer Zeit nicht einfach alles abzureißen und durch profane Neubauten zu ersetzten. Stattdessen nutzen wir überwiegend die Bausubstanz und sparen damit viel Co2 – auch ein Beitrag zur wichtigen Klimadiskussion.

Die Entkernung und der Abbruch für den ersten Bauabschnitt haben im Januar 2022 bereits begonnen. Seit Mai 2022 liegt die Baugenehmigung zum Umbau der ehemaligen Hallen 16 & 17 vor. Let the show beginn: Die Hochbaumaßnahmen laufen und die Verwandlung wird täglich erlebbar!

Ehemalige Steinzeugwarenfabrik

40 Jahre Brachfläche

16.000 m²

Erhalt von Bausubstanz als Klimabeitrag

Wohnraum für alle Altersgruppen

Nachher: Halle 16 und 17 werden zu Wohnraum umgebaut. Baustart Mai 2022!
Vorher (2021).
Klick aufs Bild
Der Abbruch ist gestartet...
...die erste Bodenplatte ist fertig.
Neue Wände werden gezogen...
...und neue Leitungen verlegt.
Der zweite Bauabschnitt umfasst den Umbau der ehemaligen Halle 12.
Hier gibt es zukünftig das, was andernorts kaum noch bezahlbar ist, nämlich attraktiven und günstigen Wohnraum.

Weitere Projekte

Drei auf einen Streich

Im neuen Trierer Stadtquartier Castelnau Mattheis darf natürlich eines nicht fehlen: Bezahlbarer Wohnraum! Deshalb realisieren wir hier gleich drei tolle Mehrfamilienhäuser mit fairen Mieten, in nachhaltiger Bauweise und mit Wohnungen, in die jeder am liebsten gleich einziehen möchte...
Mehr erfahren

Quartier Süd in Montabaur

Aus der ehemaligen Westerwaldkaserne wird das Quartier Süd. Auf einer Fläche von 410.000 m² entsteht in Montabaurs Süden unter unserer Regie ein ganz neuer Stadtteil. Hier gibt es viele Highlights, wie z.B. die Lofts in ehemaligen Fahrzeughallen, die Wohnpflegegruppen, wo einst die Bundeswehrkantine war, die tolle KITA und vieles mehr...
Mehr erfahren

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - nicht weit von der Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - liegt das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es erworben, den Städtebau entwickelt und es wurde nun Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Unsere eigene Marke: Die Immprinzip-Häuser

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht: Wir bauen bezahlbaren Wohnraum, mietpreisgebunden und zu 100% im Programm der sozialen Wohnraumförderung. Wichtigstes Merkmal unserer Immprinzip-Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise: Keine Abstriche an Qualität oder Ausstattung dafür ökologisch, menschlich, fair und gut...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz