vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Wohnwerk Speicher

Mit unserer Wohnwerk Speicher GmbH & Co. KG haben wir Ende 2019 die brachliegenden PLEWA-Werke in Speicher gekauft. Rund 40 Jahre lang ist auf dem 16.525 m² großen Gelände nichts passiert, es wird wirklich Zeit für eine Veränderung!

Und wir waren schon sehr fleißig: Nach nur einem knappen Jahr konnte bereits Ende 2020 ein von uns in Abstimmung mit der Verwaltung erarbeiteter und nun rechtskräftiger Bebauungsplan für die Fabrikbrache im Stadtrat beschlossen werden. Gemeinsam mit einem Team aus Stadtplanern und Architekten haben wir ein städtebauliches Konzept erarbeitet und uns intensiv mit der Umplanung des Geländes beschäftigt. Unsere Machbarkeitsstudie kommt zu dem Ergebnis: Muss machbar sein!

Jetzt entsteht hier das Wohnwerk Speicher. Ein in der Region einzigartiges Quartier, welches von der genialen Mischung aus Alt und Neu profitiert: Der Charme der ehemaligen Industriegebäude, die wir gerade zu Wohnungen umbauen hat Alleinstellungsmerkmal. Es ist die Aufgabe unserer Zeit nicht einfach alles abzureißen und durch profane Neubauten zu ersetzten. Stattdessen nutzen wir überwiegend die Bausubstanz und sparen damit viel CO2 – auch ein Beitrag zur wichtigen Klimadiskussion.

Die Rohbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt – der Umbau der ehemaligen Hallen 16 & 17 – sind bereits erledigt, so langsam erkennt man, wie sich die ehemalige Gewerbebrache Stück für Stück verwandelt. Und auch der zweite Bauabschnitt startet 2023: Die Verwandlung der ehemaligen Halle 12. Auch hier wird dringend benötigter Wohnraum entstehen mit der Besonderheit, dass dieser nicht nur besonders cool wird, sondern eben auch bezahlbar. So macht Arbeiten Spaß!

Ehemalige Steinzeugwarenfabrik

40 Jahre Brachfläche

16.000 m²

Erhalt von Bausubstanz als Klimabeitrag

Wohnraum für alle Altersgruppen

Nachher: Halle 16 und 17 werden zu Wohnraum umgebaut. Baustart Mai 2022!
Vorher (2021).
Klick aufs Bild

Weitere Projekte

Quartier Süd in Montabaur

Aus der ehemaligen Westerwaldkaserne wird das Quartier Süd. Auf einer Fläche von 410.000 m² bauen wir mit unserer Quartiersmanufaktur in Montabaurs Süden einen ganz neuen Stadtteil. Hier gibt es viele Highlights, wie z.B. die Lofts in ehemaligen Fahrzeughallen, die Wohnpflegegruppen, wo einst die Bundeswehrkantine war, die tolle KITA und vieles mehr...
Mehr erfahren

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - in Blickweite zur Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - lag das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es mit unserer Projektgesellschaft erworben, den Städtebau entwickelt und Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir derzeit in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Mosaikfabrik Mettlach

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Saarschleife haben wir eine rund 100.000 m² große ehemalige Mosaik- und Fliesenfabrik in Mettlach von der Villeroy & Boch AG erworben. Jetzt entwickeln wir Konzepte für den klimafreundlichen Bestandsumbau und einen Städtebau aus unterschiedlichen Quartiersmosaiken...
Mehr erfahren

reduce, reuse, recycle

Wir waren einkaufen. Ein komplettes Krankenhaus. Ein großes Projekt in allen Belangen. Und was machen wir daraus? Ein vertikales Dorf oder im Immobiliensprech: Eine mixed-use Immobilie. Und das unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz