vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Back to school

Das sollte Schule machen…

…denn der Umgang mit dem vorhandenen Gebäudebestand, das Sanieren und Recyceln ist die Aufgabe unserer Zeit!

Beim Bauen geht es künftig darum, den Fokus nicht nur auf den Energieverbrauch im Betrieb und immer mehr Dämmung zu legen, sondern die „grauen Emissionen“, die beim Bau entstehen, im Blick zu haben. Denn es entstehen Treibhausgase wenn Zement, Stahl, Steinwolle oder Fensterglas hergestellt werden. Im Neubau versuchen wir daher immer durch einen sehr hohen Holzanteil einen positiven Beitrag zu leisten. Der Königsweg* ist aber das Sanieren und Recyceln, also das Bauen im Bestand – ein Lieblingsthema, das wir mit unserer Quartiersmanufaktur (ein Unternehmen der vierviertel und zwei weiteren Partnern) schon immer verinnerlicht haben.

Deswegen: Auch in Schwalbach machen wir es uns nicht einfach, sondern finden Lösungen für die ehemalige Bergbau-Werkschule, die dann Förderschule war und bauen diese und die Turnhalle um (statt Abriss und Grundstücksmaximalausnutzung). Wir nutzen hier lieber die Substanz, bauen das Außergewöhnliche und schlagen damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:

Gut zum Wohnen, gut fürs Klima, gut zum Leben!

*Der Spiegel (19.02.2022): „(…) die Konstruktion von Wohnungen, Büros und Fabriken produziert jedes Jahr rund 44 Millionen Tonnen graue Emissionen, das sind rund sechs Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen – oder fast das Zwanzigfache des innerdeutschen Flugverkehrs. (…) Mit einer Sanierung lassen sich rund 80 Prozent der Emissionen vermeiden.“

Exposé

Vorher (Ist-Zustand 2021)
Nachher - Visualisierung

Weitere Projekte

Drei auf einen Streich

Im neuen Trierer Stadtquartier Castelnau Mattheis darf natürlich eines nicht fehlen: Bezahlbarer Wohnraum! Deshalb realisieren wir hier gleich drei tolle Mehrfamilienhäuser mit fairen Mieten, in nachhaltiger Bauweise und mit Wohnungen, in die jeder am liebsten gleich einziehen möchte...
Mehr erfahren

Quartier Süd in Montabaur

Aus der ehemaligen Westerwaldkaserne wird das Quartier Süd. Auf einer Fläche von 410.000 m² entsteht in Montabaurs Süden unter unserer Regie ein ganz neuer Stadtteil. Hier gibt es viele Highlights, wie z.B. die Lofts in ehemaligen Fahrzeughallen, die Wohnpflegegruppen, wo einst die Bundeswehrkantine war, die tolle KITA und vieles mehr...
Mehr erfahren

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - nicht weit von der Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - liegt das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es erworben, den Städtebau entwickelt und es wurde nun Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Unsere eigene Marke: Die Immprinzip-Häuser

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht: Wir bauen bezahlbaren Wohnraum, mietpreisgebunden und zu 100% im Programm der sozialen Wohnraumförderung. Wichtigstes Merkmal unserer Immprinzip-Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise: Keine Abstriche an Qualität oder Ausstattung dafür ökologisch, menschlich, fair und gut...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz