vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Back to school

Das sollte Schule machen…

…denn der Umgang mit dem vorhandenen Gebäudebestand, das Sanieren und Recyceln ist die Aufgabe unserer Zeit!

Beim Bauen geht es künftig darum, den Fokus nicht nur auf den Energieverbrauch im Betrieb und immer mehr Dämmung zu legen, sondern die „grauen Emissionen“, die beim Bau entstehen, im Blick zu haben. Denn es entstehen Treibhausgase wenn Zement, Stahl, Steinwolle oder Fensterglas hergestellt werden. Im Neubau versuchen wir daher immer durch einen sehr hohen Holzanteil einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der Königsweg ist aber das Sanieren und Recyceln, also das Bauen im Bestand – ein Lieblingsthema, das wir mit unserer Quartiersmanufaktur (ein Unternehmen der vierviertel und zwei weiteren Partnern) verinnerlicht haben.

Deswegen: Auch in Schwalbach machen wir es uns nicht einfach, sondern finden Lösungen für die ehemalige Bergbau-Werkschule, die dann Förderschule war und bauen diese und die ehem. Turnhalle um (statt Abriss und Grundstücksmaximalausnutzung). Wir nutzen hier lieber die Substanz, bauen das Außergewöhnliche und schlagen damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Gut zum Wohnen, gut fürs Klima, gut zum Leben!

Der Bau schreitet gut voran. Der Rohbau ist bereits fertig, die Fenster sind drin, der Trockenbauer ist durch und der Estrich ist gelegt. Im Oktober 2023 wollen wir fertig sein, dann wird gewohnt und gelebt wo früher gebüffelt wurde.

Vorher (Ist-Zustand 2021)

Weitere Projekte

Quartier Süd in Montabaur

Aus der ehemaligen Westerwaldkaserne wird das Quartier Süd. Auf einer Fläche von 410.000 m² bauen wir mit unserer Quartiersmanufaktur in Montabaurs Süden einen ganz neuen Stadtteil. Hier gibt es viele Highlights, wie z.B. die Lofts in ehemaligen Fahrzeughallen, die Wohnpflegegruppen, wo einst die Bundeswehrkantine war, die tolle KITA und vieles mehr...
Mehr erfahren

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - in Blickweite zur Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - lag das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es mit unserer Projektgesellschaft erworben, den Städtebau entwickelt und Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir derzeit in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Mosaikfabrik Mettlach

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Saarschleife haben wir eine rund 100.000 m² große ehemalige Mosaik- und Fliesenfabrik in Mettlach von der Villeroy & Boch AG erworben. Jetzt entwickeln wir Konzepte für den klimafreundlichen Bestandsumbau und einen Städtebau aus unterschiedlichen Quartiersmosaiken...
Mehr erfahren

reduce, reuse, recycle

Wir waren einkaufen. Ein komplettes Krankenhaus. Ein großes Projekt in allen Belangen. Und was machen wir daraus? Ein vertikales Dorf oder im Immobiliensprech: Eine mixed-use Immobilie. Und das unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz