vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Mosaikfabrik Mettlach

Zeit Für Strukturwandel

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Saarschleife haben wir* eine rund 100.000qm große ehemalige Mosaik- und Fliesenfabrik in Mettlach von der Villeroy & Boch AG (V&B) erworben. Das Fabrikareal diente ab 1869 zur Herstellung von Bodenfliesen aus Steinzeugmasse, ab 1890 wurde das Produktionsprogramm um Wandplatten auf Steingutbasis erweitert und schließlich ab 1961 um glasiertes Mosaik ergänzt. Tradition pur und Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens V&B.

Produktionsabläufe ändern sich, Standorte werden verlagert und so hat auch im Saarland der Strukturwandel zugeschlagen: Bereits seit Beginn der 2000er-Jahre steht das Fabrikareal weitestgehend leer. Da kommen wir gerade wie gerufen!

Wir haben uns vorgenommen, diese ehemalige Mosaikfabrik in den kommenden Jahren unter der Prämisse des klimafreundlichen Bestandsumbaus in einen attraktiven Wohn- und Lebensstandort zu verwandeln. Dabei bleiben wir dem Thema treu: Aus der alten Mosaikfabrik wird die neue Mosaikfabrik. Unser Umbaukonzept zur Revitalisierung des Standorts sieht die Schaffung von vielen unterschiedlichen Quartieren vor, ein Mosaik aus komplett sanierten und zu Wohnraum umgewandelten ehemaligen Hallen, die mit Neubauten, Grünflächen und um Plätze ergänzt werden. Gewerbliche Nutzungen machen das Mosaik komplett.

Die Entwicklung wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der ortsansässigen Villeroy & Boch AG umgesetzt werden. Die Gemeinde Mettlach hat hierzu bereits mit dem Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans den Weg für diese wegweisende Entwicklung für das nächste Jahrzehnt freigemacht. Nun entsteht in den nächsten Monaten unter unserer Regie der Städtebau und im Zusammenspiel mit vielen Beteiligten ein Bebauungsplan für das neue urbane Quartier. In zwei Jahren wollen wir so weit sein, dass die ersten Bauprojekte starten können.

*Mit der Wohnwerk Mosaikfabrik GmbH & Co. KG, eine 100%-Tochter unserer Quartiersmanufaktur (ein Unternehmen der viervierviertel mit zwei weiteren Partnern) haben wir das Gelände von Villeroy und Boch erworben. 

aus alt mach neu

umbaukultur leben

besondere angebote schaffen

Strukturwandel gestalten

Urbanes Quartier

Vor-Ort Begehung & erste Überlegungen...
Viel Platz für neue Ideen!

Weitere Projekte

reduce, reuse, recycle

Wir waren einkaufen. Ein komplettes Krankenhaus. Ein großes Projekt in allen Belangen. Und was machen wir daraus? Ein vertikales Dorf oder im Immobiliensprech: Eine mixed-use Immobilie. Und das unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards...
Mehr erfahren

Sullivan in Mannheim – ein Herzensprojekt

Umbaukultur und Konversion at it's best! Mit unserem Projekt Sullivan verwandeln wir ein ehemals militärisch genutztes Gebäude in eine neue soziale Mitte für Gemeinbedarf: Wir lassen hier eine KITA mit 7 Gruppen und eine barrierefreie WG für junge Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf entstehen. Positiver Wandel und ESG pur...
Mehr erfahren

Generationenwohnen auf dem Land

Luxuswohnen auf dem Land, aber bezahlbar? Ja, das geht! In Bekond zeigen wir wie: Ein Mehrgenerationenhaus in ökologischer Holz-Hybridbauweise mit besten Energiestandards, günstigen und gedeckelten Mieten, barrierefrei, im Grünen mit Bus und Autobahnanschluss vor der Tür...
Mehr erfahren

Unsere Spezialität: bezahlbar!

Wenn schon Neubau, dann bitte richtig. Wir wollen Vorreiter sein und errichten das erste Gebäude in Trier im anspruchsvollen Programm "Klimafreundlicher Neubau" mit dem zusätzlichen "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNH). Natürlich in Holz-Hybridbauweise und bezahlbar: Im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus entstehen hier Mietwohnungen im Neubaustandard in höchster Qualität für lediglich 6,80 EUR/m². Und eine große KITA bauen wir gleich mit...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz