vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Generationenwohnen auf dem Land

Der ländliche Raum braucht Alternativen, um attraktiv zu bleiben!

Es wird viel geredet und geschrieben über die sogenannte „Landflucht“. Alle wollen in die Stadt. Die Gründe dafür sind bekannt, nämlich die bessere Infrastruktur wie Nahversorgung, Kultur, KITAs, medizinische Versorgung, kurze Wege und so weiter. Aber ist das wirklich so? Wollen wirklich alle in die Stadt? Wir glauben, es hat weniger mit „wollen“ zu tun, denn sobald Angebote im Dorf geschaffen werden, ist die Nachfrage riesig. Das zeigen jedenfalls die bisherigen Projekte, die wir in ländlichen Regionen umgesetzt haben.

In Bekond bauen wir daher ein besonderes Angebot: Ein Mehrgenerationenhaus mit gedeckelten und damit bezahlbaren Mieten. Hier finden sowohl Senioren eine barrierefreie Heimat innerhalb Ihrer Dorfgemeinschaft, wo sie selbstbestimmt leben können, als auch junge Menschen, die modernen und bezahlbaren Wohnraum im Grünen zu schätzen wissen.

Baulich umsetzen werden wir diese Projektentwicklung mit unserer Immprinzip GmbH & Co. KG (ein Unternehmen der vierviertel mit zwei weiteren Partnern). Der Bauantrag wurde Anfang Mai 2023 eingereicht. Wenn alles passt, wollen wir noch in diesem Jahr loslegen.

Dabei haben wir viel Wert auf eine Architektur gelegt, die zum Dorfcharakter passt und haben unsere Planung eng mit der Dorfgemeinschaft bzw. dem Gemeinderat abgestimmt. Entsprechend unserer Unternehmensphilosophie bauen wir ökologisch gut in Holz-Hybridbauweise im KFW 40 Standard. Und selbstverständlich: bezahlbar! Durch die Einbindung in das Programm der Wohnraumförderung sind die Mietpreise auch für den edlen Neubau auf 6,80 EUR/qm gedeckelt. Wer will da noch in die Stadt?

IMMPRINZIP

Mehrgenerationenhaus

Zwei Wohnfühlhäuser

Insgesamt 42 Wohneinheiten

Holz-hybridBauweise

Soziale Wohnraumförderung

Lageplan - bitte auf das Bild klicken.

Weitere Projekte

reduce, reuse, recycle

Wir waren einkaufen. Ein komplettes Krankenhaus. Ein großes Projekt in allen Belangen. Und was machen wir daraus? Ein vertikales Dorf oder im Immobiliensprech: Eine mixed-use Immobilie. Und das unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards...
Mehr erfahren

Sullivan in Mannheim – ein Herzensprojekt

Umbaukultur und Konversion at it's best! Mit unserem Projekt Sullivan verwandeln wir ein ehemals militärisch genutztes Gebäude in eine neue soziale Mitte für Gemeinbedarf: Wir lassen hier eine KITA mit 7 Gruppen und eine barrierefreie WG für junge Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf entstehen. Positiver Wandel und ESG pur...
Mehr erfahren

Mosaikfabrik Mettlach

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Saarschleife haben wir eine rund 100.000 m² große ehemalige Mosaik- und Fliesenfabrik in Mettlach von der Villeroy & Boch AG erworben. Jetzt entwickeln wir Konzepte für den klimafreundlichen Bestandsumbau und einen Städtebau aus unterschiedlichen Quartiersmosaiken...
Mehr erfahren

Unsere Spezialität: bezahlbar!

Wenn schon Neubau, dann bitte richtig. Wir wollen Vorreiter sein und errichten das erste Gebäude in Trier im anspruchsvollen Programm "Klimafreundlicher Neubau" mit dem zusätzlichen "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNH). Natürlich in Holz-Hybridbauweise und bezahlbar: Im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus entstehen hier Mietwohnungen im Neubaustandard in höchster Qualität für lediglich 6,80 EUR/m². Und eine große KITA bauen wir gleich mit...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz