vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt

Nachhaltig und bezahlbar – so geht Wohnen heute

Die Immprinzip-Story geht weiter!

Nachhaltigkeit im Bau mit hoher Wohnqualität muss kein Widerspruch zu bezahlbarem Wohnraum sein! Wir müssen uns alle mehr Mühe geben die richtigen Lösungen für die anstehenden Aufgaben zu finden. Konventionelles Bauen ist schlecht für das Klima und gleichzeitig sind wir konfrontiert mit immer weiter steigenden Preisen für Wohnen bei knapper werdendem Wohnraum. Hier sind konzertierte Aktionen gefragt und der Mut neue Wege zu gehen. Unsere Holz-Hybrid-Bauweise spart Tonnen an Co2 und legt den Fokus auf nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. die Dämmung mit Holzweichfaser statt mit der Altlast von morgen. Die Landesförderung mit günstigen Krediten und klaren Regeln für Mietpreisobergrenzen hilft enorm bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum.

In Trier Süd ist es uns gelungen zwei weitere hochwertige Wohnfühlgebäude mit insgesamt 34 Wohnungen und einer Tiefgarage mitten in der Stadt zu errichten. Für unsere Immprinzip GmbH & Co. KG, an der die vierviertel mit zwei weiteren Partnern beteiligt ist, ist das ein schöner weiterer Meilenstein auf unserem Weg für mehr bezahlbaren Wohnraum.

Anfang 2020 wurden die beiden Gebäude von ihren neuen Bewohnern bezogen. Das wurde mit einem Nachbarschaftsfest, an dem auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Wolfram Leibe teilnahmen, gefeiert. Und wir haben Lust auf mehr und machen uns auf die Suche nach geeigneten Grundstücken.

IMMPRINZIP

zwei Wohnfühlhäuser

Mietpreisgebunden, fair und gut

Ökologische Bauweise

Soziale Wohnraumförderung

Keine Abstriche an der Qualität

Am Nachbarschaftsfest nahmen auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Wolfram Leibe teil.
Ein besonderer Hingucker: Passend zum Treppenhaus gestaltete Briefkästen.
Jan H. Eitel (li. vorne) und Dr. Martin Koch (re.) erläutern Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Oberbürgermeister Wolfram Leibe und ISB Vorstandsvorsitzendem Ulrich Dexheimer die nachhaltige Bauweise. Ebenfalls im Bild: Jürgen Raber (ganz links) und Tobias Böker (2. v. re.).
In Haus 1 begibt man sich auf eine kleine Weltreise, von Asien bis nach Afrika.
Großes Tageslichtbad &
helle Schlaf- und Wohnräume.
In Haus 2 ist jedes Stockwerk einem anderen Instrument gewidmet.

Weitere Projekte

Drei auf einen Streich

Im neuen Trierer Stadtquartier Castelnau Mattheis darf natürlich eines nicht fehlen: Bezahlbarer Wohnraum! Deshalb realisieren wir hier gleich drei tolle Mehrfamilienhäuser mit fairen Mieten, in nachhaltiger Bauweise und mit Wohnungen, in die jeder am liebsten gleich einziehen möchte...
Mehr erfahren

Quartier Süd in Montabaur

Aus der ehemaligen Westerwaldkaserne wird das Quartier Süd. Auf einer Fläche von 410.000 m² entsteht in Montabaurs Süden unter unserer Regie ein ganz neuer Stadtteil. Hier gibt es viele Highlights, wie z.B. die Lofts in ehemaligen Fahrzeughallen, die Wohnpflegegruppen, wo einst die Bundeswehrkantine war, die tolle KITA und vieles mehr...
Mehr erfahren

Alte Gleisfabrik in Dortmund

In Dortmund - nicht weit von der Uni und ganz in der Nähe vom Stadion - liegt das Gelände einer ehem. Weichenfabrik brach. Wir haben es erworben, den Städtebau entwickelt und es wurde nun Baurecht geschaffen. Die riesengroße Werkhalle verwandeln wir in ein loftartiges Wohngebäude. Auf dem ehemaligen Gleisfeld entsteht guter Städtebau mit Stadtvillen, mietpreisgebundenem Wohnungsbau und einer Quartiersgarage...
Mehr erfahren

Unsere eigene Marke: Die Immprinzip-Häuser

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht: Wir bauen bezahlbaren Wohnraum, mietpreisgebunden und zu 100% im Programm der sozialen Wohnraumförderung. Wichtigstes Merkmal unserer Immprinzip-Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise: Keine Abstriche an Qualität oder Ausstattung dafür ökologisch, menschlich, fair und gut...
Mehr erfahren
  • Was wir machen…
  • …und wer wir sind
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz