vierviertel Projektentwicklungs GmbH
Projekt
entwicklungs GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir sind
  • Wir machen
  • Kontakt

Zwei Immprinzip-Häuser in Trier-Süd

Die Immprinzip-Story geht weiter!

Nach der erfolgreichen Fertigstellung von zwei Mehrfamilienhäusern in Trier-Feyen (Castelnau), ist es uns gelungen nochmal zwei hochwertige Wohnfühlgebäude mit insgesamt 34 Wohnungen und einer Tiefgarage mitten in der Stadt zu errichten. Für unsere Immprinzip GmbH & Co. KG, an der die vierviertel gemeinsam mit zwei weiteren Partnern beteiligt ist, ist das ein schöner weiterer Meilenstein auf unserem Weg für mehr bezahlbaren Wohnraum.

Anfang Januar 2020 wurden die beiden Gebäude von ihren neuen Bewohnern bezogen. Das wurde mit einem Nachbarschaftsfest, an dem auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Wolfram Leibe teilnahmen, gefeiert. Und wir haben Lust auf mehr und machen uns auf die Suche nach geeigneten Grundstücken.

IMMPRINZIP

zwei Wohnfühlhäuser

Mietpreisgebunden, fair und gut

Ökologische Bauweise

Soziale Wohnraumförderung

Keine Abstriche an der Qualität

Am Nachbarschaftsfest nahmen auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Wolfram Leibe teil.
Ein besonderer Hingucker: Passend zum Treppenhaus gestaltete Briefkästen.
In Haus 1 begibt man sich auf eine kleine Weltreise, von Asien bis nach Afrika.
Großes Tageslichtbad &
helle Schlaf- und Wohnräume.
In Haus 2 ist jedes Stockwerk einem anderen Instrument gewidmet.

Weitere Projekte

Wohnwerk in Speicher

Seit mehr als 40 Jahren liegt das Gelände der ehemaligen PLEWA-Werke in Speicher brach. Doch das wird sich bald ändern, denn die ehemaligen Produktionsanlagen und -hallen sind genau unser Ding! Eifel Power? Warum nicht!
Mehr erfahren

Holzbauprojekt FLAIRWOOD

Gleich 2x sind wir auf der Bauausstellung der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim vertreten. In direkter Nachbarschaft zum Spinelli Park der BUGA entsteht unser Projekt FLAIRWOOD, bei dem die Holzbauweise in reinster Form erlebbar wird…
Mehr erfahren

Baugebietsent­wicklung Bekond

Gesundes Arbeiten verbunden mit besonderen Wohnformen in einem grünen Umfeld. Die Mischung macht's! Dazu: Ökologisches Bauen mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz. Eine kleine Ortsgemeinde schafft Zukunft. Bei der Baugebietsentwicklung in Bekond gilt es die ganze Klaviatur der Baurechtsschaffung, Erschließung und Projektentwicklung zu spielen...
Mehr erfahren

Oppenheim – wir kommen!

Yes! Einen weiteren schönen Wettbewerberfolg konnten wir in Oppenheim erzielen. Ende 2020 durften wir als einer von mehreren Bewerbern unser Wohn-, - Bau- und Architekturkonzept dem Stadtrat präsentieren und konnten mit dem 1. Platz die Ausschreibung für uns entscheiden. Kurz: Mietpreisgebundener, bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Holzhybridbauweise, hohe Qualität statt Mietkaserne und eine herausragende Architektur die zum Grundstück und zum Ort passt.
Mehr erfahren
  • Wir sind
  • Wir machen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz